Die bestehende Turnhalle der Grundschule Steinweisen ist seit über 50 Jahren Mittelpunkt der Vereins-, Freizeit- und Kulturaktivitäten im Markt Steinwiesen samt seiner Umlandgemeinden. Mehrfachnutzung und überproportionale Belegung haben dem baulichen Zustand der Halle jedoch stark zugesetzt. Aktuell ist sie dringend sanierungsbedürftig. Größe und Lage der Halle mitten im Ortskern verlangen nach einer ortsbildprägenden Architektur.
Unser Konzept
Wir schlagen einen luftig gestalteten, modernen Anbau vor, der sich über die komplette Gebäudelänge erstreckt. Hierüber betreten die Besucher das Kulturzentrum. Unter dem überdachten Vorbereich befindet sich ein Windfang, der als Verteiler für das Foyer und die Halle dient. Üppig verglaste Fensterflächen im Foyer schaffen Blickachsen zum vorgelagerten Platz. Zum Veranstaltungsraum führen mächtige Türen aus Holz, die sich großzügig öffnen lassen.
Im Rahmen des Wettbewerbs haben wir ein Gesamtkonzept entwickelt, das die Sanierung des Bestandgebäudes inkl. Brandschutzkonzept, Lüftungs- und Heizkonzept sowie der energetischen Sanierung enthält. Um die enthaltene graue Energie zu konservieren, wollen wir die Bausubstanz weitgehend erhalten. Die beiden Bestandsgebäude verbindet ein Neubau, der das Foyer, den Ausschank, die Garderoben und Toiletten aufnimmt. Schließlich rundet die Planung der rund 3000 qm umfassenden Grünflächen samt Parkplätzen und Zugängen unser Gesamtkonzept ab.
Entscheidung im Juni
Im Juni hat eine Fachjury aus Gemeindevertretern und renommierten Architekten aus Wirtschaft und Bildung aus allen vorgelegten Arbeiten die Gewinner ermittelt. Nach überwundener erster Hürde mussten wir in einer zweiten Bewertungsrunde mit reduzierter Wettbewerberzahl schließlich drei Entwürfen von Kollegen den Vortritt lassen. Wir gratulieren.