Schließlich hat sich auch bei uns in den vergangenen 2 Jahren viel bewegt: Wir haben uns intensiv mit den Herausforderungen im Museumsbau beschäftigt. Wir beobachten eine verstärkte Nachfrage aus der Industrie und befassen uns vermehrt mit Projekten im Bereich öffentliche Architektur. Das wollen wir auf unserer Webseite sichtbarer machen.
Jeder unserer Auftraggeber besitzt ganz unterschiedliche Anforderungen an seinen Architekten. Das gilt auch für unsere privaten Bauherren. Wie und mit welchen Leistungen und Kompetenzen wir diesen Anforderungen begegnen, das haben wir auf vier neuen Seiten in unserer Webseite übersichtlich dargestellt (Industrie-Architektur, Wohn-Architektur, Öffentliche Architektur, Museums-Architektur).
Neue Projektübersichten
Unsere Projektübersichten erscheinen ebenfalls mit neuem Gesicht. Museums-Architektur, Öffentliche Architektur und Wettbewerbe sind als Filterelemente hinzu gekommen. Damit wollen wir es den Besuchern unserer Webseite erleichtern, schnell auch die Projekte zugreifen zu können, die sie am meisten interessieren. Die Übersichten sind insgesamt großzügiger und ansprechender gestaltet und sollen dazu anregen, einfach auf der Webseite zu stöbern.
Inhalte auf dem neuesten Stand
Natürlich haben wir mit dem Relaunch auch alle Inhalte wieder auf dem neuesten Stand gebracht. Das heißt, die Webseite ist ordentlich gewachsen: Eine Reihe neuer Projekte sind hinzu gekommen, ebenso die Wettbewerbe, an denen wir uns zuletzt beteiligt haben. Auf der „Büro-Seite“ ist das aktuelle Team vorgestellt. Vier neue Kolleginnen und Kollegen sind in diesem Jahr hinzugekommen.
Jetzt sind wir natürlich gespannt, was Sie von unserem neuen Auftritt halten. Wir freuen uns nach der langen Arbeit natürlich über den Stand, den wir jetzt erreicht haben. Aber das ist ja das Schöne an einer Webseite: Sie lebt und soll sich auch verändern. Deshalb sind Lob, Kritik oder Verbesserungsvorschläge herzlich willkommen.